Deutsche Fortschrittspartei

Deutsche Fortschrittspartei
 
1861 im preußischen Abgeordnetenhaus aus dem linken Flügel der altliberalen »Fraktion Vincke« (unter Führung der ost- und westpreuß. Abgeordneten Leopold Freiherr von Hoverbeck [* 1822, ✝ 1875] und M. von Forckenbeck, deshalb spöttisch als »Junglitauen« bezeichnet) und aus den radikalen Demokraten von 1848 (F. L. B. Waldeck, J. Jacoby, H. Schulze-Delitzsch) gebildet. Die Deutsche Fortschrittspartei erstrebte die Demokratie und den Parlamentarismus für Preußen und die Einigung Deutschlands unter der preußischen Zentralgewalt. Im preußischen Abgeordnetenhaus bekämpfte sie bis 1866 O. von Bismarck im Verfassungskonflikt. Ein Teil der Partei unter Hoverbeck lehnte die von Bismarck 1866 eingeholte Indemnität ab; der rechte Flügel unter Forckenbeck nahm die Indemnitätsvorlage an und spaltete sich ab. Er wurde Kern der Nationalliberalen Partei. Nach dieser Spaltung sank die parlamentarische Bedeutung der Partei, die fortan - außer im Kulturkampf - unter Führung E. Richters in heftiger Opposition zu Bismarck stand. 1884 ging sie in der Deutschfreisinnigen Partei (Freisinn) auf.
 
 
H. A. Winkler: Preuß. Liberalismus u. dt. Nationalstaat. Studien zur Gesch. der D. F. 1861-66 (1964).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Fortschrittspartei — Deutsche Fortschrittspartei, s. Deutsche freisinnige Partei und Fortschrittspartei …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsche Fortschrittspartei — Die Deutsche Fortschrittspartei (DFP) wurde am 6. Juni 1861 von liberalen Abgeordneten im preußischen Abgeordnetenhaus als erste deutsche Programmpartei gegründet. Sie stand im preußischen Verfassungskonflikt in strikter Opposition zu Otto von… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Fortschrittspartei — Parti progressiste allemand Le Parti progressiste allemand (Deutsche Fortschrittspartei, DFP) était un parti politique libéral allemand créé le 6 juin 1861 par des membres libéraux de la Chambre des députés de Prusse. C’était le premier …   Wikipédia en Français

  • Fortschrittspartei — nennen sich politische Parteien in unterschiedlichen Ländern: Bayerische Fortschrittspartei (gegründet 1863) Deutsche Fortschrittspartei (1861–1884) Demokratische Fortschrittspartei, Taiwan. Fortschrittspartei (Brasilien) Fortschrittspartei… …   Deutsch Wikipedia

  • Fortschrittspartei — Fortschrittspartei,   Deutsche Fortschrittspartei.   …   Universal-Lexikon

  • Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Freisinnige Partei — Die Freisinninge Gruppe im Reichstag, 1889 Die Deutsche Freisinnige Partei (auch Deutsch freisinnige Partei, DFP) war eine liberale Partei während des Deutschen Kaiserreichs. Sie bestand von 1884 bis 1893 …   Deutsch Wikipedia

  • Fortschrittspartei — Parti progressiste allemand Le Parti progressiste allemand (Deutsche Fortschrittspartei, DFP) était un parti politique libéral allemand créé le 6 juin 1861 par des membres libéraux de la Chambre des députés de Prusse. C’était le premier …   Wikipédia en Français

  • Deutsche Volkspartei (Deutsches Reich) — Die Deutsche Volkspartei, abgekürzt DtVP (auch: Süddeutsche Volkspartei) des Deutschen Kaiserreichs war eine 1868 gegründete linksliberale Partei, die im Reichstag vertreten war. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Deutschen Volkspartei der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”